Weiß die Schweizer Wirtschaft, worauf sie sich beim neuen Handelsabkommen mit der EU einlässt? Welche konkreten Erfolge und Initiativen zum Bürokratieabbau gibt es in Brüssel? Wer vertritt MIT-Interessen in den Europäischen Institutionen?
Diese Fragen standen im Vordergrund eines Treffens der MIT-Auslandsverbände Schweiz und Belgien auf Initiative der MIT-Vertreter Markus Pieper und Matthias Klein am Mittwoch in der Europäischen Hauptstadt. „Der Mittelstand ist hier gut organisiert“, resümiert Bastian Biermann, als Vorsitzender der MIT Belgien und „Gastgeber“ der internationalen...