Im Rahmen einer am 8. Juni 2021 gemeinsam vom CDU-Auslandsverband Brüssel-Belgien und dem Auslandsverband der Mittelstandsunion MIT Belgien ausgerichteten Veranstaltung stimmte der MIT-Bundesvorsitzende, Dr. Carsten Linnemann, die Teilnehmer auf den beginnenden Bundestagswahlkampf ein.
Parlamentskreis Mittelstand Europe (PKM Europe) und der Auslandsverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Belgien (MIT Belgien) führen am 17. November 2020 eine Videokonferenz mit dem Titel „Nachhaltige Unternehmensführung: Eine Mittelstandsperspektive auf das geplante EU-Lieferkettengesetz“ durch.
Der Auslandsverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Brüssel (MIT Belgien) führte am 13. Oktober 2020 eine Videokonferenz zum Thema „EU-Datenstrategie und Künstliche Intelligenz“ durch, an der ca. 20 Vertreterinnen und Vertreter deutscher Verbände und Unternehmen bei der EU teilnahmen.
Der Europaabgeordnete Axel Voss (EVP/CDU) gab einen guten Überblick über die vielfältigen Initiativen des Europäischen Parlaments im Bereich Künstliche Intelligenz. In verschiedenen Ausschüssen befasst sich das Europaparlament aktuell u.a. mit Fragen der Haftung, des Schutzes geistigen...
„Der Maßstab unseres klimapolitischen Handelns sind die Pariser Klimavorgaben, aber die Überlegungen zum Corona-angepassten Arbeitsprogramm der Kommission schießen über das Ziel hinaus. Jetzt wäre ein guter Moment, Investitionen in den Klimaschutz mit einer Entlastung des Mittelstandes zu verbinden. Doch der Green Deal wird als Konjunkturprogramm getarnt im Wesentlichen fortgeführt und dadurch neue Belastungen geschaffen. Für die von der Coronakrise gebeutelten mittelständischen Industriebetriebe sind die hohen Strompreise kaum noch bezahlbar. Es ist daher bedenklich, dass die Kommission...
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Auslandsverbands der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT Belgien) wählte am 21. Januar 2020 satzungsgemäß einen neuen Vorstand. Bestätigt im Amt des Vorsitzenden wurde Dr. Stefan Brost.
Der Auslandsverband der Mittelstands- und Wirtschftsunion (MIT Belgien) konnte sich bei seiner Gründungsveranstaltung am 1. Oktober 2019 über hohen Besuch freuen. Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Dr. Carsten Linnemann, diskutierte mit vielen neuen und wiedergewählten Europaabgeordneten der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament über die politischen Schwerpunkte der Europäischen Volkspartei (EVP) in der kommenden Legislaturperiode.
Am 4. Juli 2019 folgte der Kabinettschef von EU-Kommissar Günther Oettinger, Herr Michael Hager, der Einladung des Auslandsverbands MIT Belgien zur Abendveranstaltung „ Ausgang und Folgen der Europawahl“.
Am 21. März 2019 fand die erste Veranstaltung des Auslandsverbands der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, „MIT-Belgien“ in Brüssel statt.
Die deutsche Wirtschaft schrumpft auch im laufenden Quartal. Nachdem Deutschland im Frühjahr in die Rezession gerutscht war, verdüstern sich die konjunkturellen Perspektiven für den Standort weiter. 2023 produziert Deutschland weniger als im Vorjahr – damit sind wir Schlusslicht der...
Unter diesem Motto fand am 8./9. September 2023 der 16. Bundesmittelstandstag in Kiel statt. Denn der Standort Deutschland verträgt angesichts von Rezession, Unternehmensabwanderung und Investitionszurückhaltung kein „Weiter so“.
Gitta Connemann mit 90,1% der Stimmen als MIT-Bundesvorsitzende bestätigt.
Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann wurde heute von den Delegierten des 16. Bun-desmittelstandstages in Kiel für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Sie erhielt 90,1 Prozent der Stimmen (383...
Trotz schlechter Rahmenbedingungen: Gründergeist in Deutschland ungebrochen – Etwa die Hälfte der Deutschen begrüßt eine selbstständige Erwerbstätigkeit – MIT fordert Gründerschutzzone
Eine im Auftrag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) durchgeführte repräsentative Umfrage...
Nach drei Quartalen ohne Wirtschaftswachstum steckt Deutschland weiterhin tief in der Rezession. Die Auftragslage verschlechtert sich. Seit Jahrzehnten sind die Insolvenzen nicht derart nach oben geschnellt. Die Inflation sprengt weiterhin alle Zielmarken. Das globale Umfeld drückt auf die...
Berechenen Sie Ihre persönliche Steuerlast! Hier finden Sie den Steurrechner des BdSt.
Ab dem 12. Juli arbeiten die Bürger – rein rechnerisch - für ihr eigenes Portemonnaie. Bis zu diesem Tag gingen die Einnahmen in Form von Steuern und Abgaben an den Staat - durchschnittlich von jedem...
Deutschland steckt mitten in der Rezession. Die Wirtschaft läuft im Rückwärtsgang, von Wachstum kann keine Rede mehr sein. Laut OECD ist Deutschland jetzt das Schlusslicht aller Industrieländer. Die Auftragslage ist schlecht, die Insolvenzen sind so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr....
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Verpassen Sie nicht unsere Ttitelgeschichte! Der erste Parlamenmtarische Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei im großen Interview, u.a. zum Thema Angebotspolitik.